Dialog unter Tauben mit Alstom
Am 3. Mai 2011 schrieb ACTARES an Alstom Power in Baden und stellte drei Fragen zum geplanten Wasserkraftwerk von Belo Monte in Brasilien.
Die Fragen bezogen sich auf Vorwürfe der Gesellschaft für bedrohte Völker. ACTARES hätte hier gerne darüber berichtet, aber trotz mehrerer Mahnungen ist bis heute keine Stellungnahme verfügbar. Dabei verweigert Alstom den Dialog nicht, im Gegenteil. Vielmehr versicherte das Unternehmen einmal, die Antwort sei in Arbeit, ein anderes Mal, sie sei vor ein paar Tagen geschickt worden. Eine uns darauf versprochene Faxkopie ist nicht eingetroffen. Sollen wir weiter hoffen? Jedenfalls wird es für Alstom schwierig sein, solche Handlungen mit dem Willen des Aktionariats zu rechtfertigen.
www.gfbv.ch > Was wir tun > Kampagnen und Projekte
www.alstom.com/power/